Parasoft ist ein Anbieter von Software-Prüftechnik. Diese Technologie wird für die Validierung und Überprüfung verschiedener (sowohl system- als auch eingebetteter) Software-Artefakte in Branchen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrt, Finanzen, Telekommunikation und medizinischer Geräte verwendet. Diese wird in modernen Softwareentwicklungsprozessen eingesetzt, also Organisationen, die agile Prozesse mit hohem Automatisierungsgrad (kontinuierliche Integration und Bereitstellung) einsetzen und die Softwarequalität überwachen. Die wichtigsten Funktionalitäten des Parasoft-Lösungs-Portfolios sind: statische Analyse, Unit-Tests (Generierung), Risikoanalysen, Sicherheitsanalysen, Regressionstests, Penetrationstests, Last- & Performance-Tests sowie Service-Virtualisierung.Parasoft setzt einen systematischen Entwicklungs- und Testprozess ein und verwendet unter anderem maschinelles Lernen, um Code automatisiert zu analysieren und Schwachstellen zu lokalisieren.
2016 in Berlin gegründet, bieten wir mit dem XONBOT ein revolutionäres Produkt zur automatisierten Entscheidungsfindung an. Unser Team verfügt über langjährige und umfassende Erfahrung in der Entwicklung echtzeitfähiger Analyseverfahren. Dabei profitieren wir von der Nähe zu den Berliner Universitäten und unser Büro wird des Öfteren auch von Studenten aus aller Welt bereichert.
Produkte und Dienstleistungen:
XONBOT stellt einen kompakten selbstlernenden Agenten dar, der aus den Interaktionen mit seiner Umwelt lernt, selbständig optimale Entscheidungen zu treffen. Optimal bedeutet, dass eine Zielgröße maximiert oder minimiert werden kann. Beispiele sind die Minimierung des Energieverbrauchs oder die Minimierung von Maschinenausfällen in der Industrie. Die Lösung startet mit der Analytik und wird über die Steuerung hin zur Planung erweitert.
Einsatzbereiche:
• Smart Building
• Smart Energy
• Smart Factory
Signal Cruncher – [Embedded Machine Learning]
Produktvideo: https://signal-cruncher.com/film/