Die Gestaltung von Arbeitssystemen ist von zentraler Bedeutung für die eigentliche Systemeffizienz bzw. -leistung. Sowohl die Technik als auch der Mensch birgt Ursachen für verschiedenste Formen von Prozess- bzw. Systemstörungen. Die Systemkoordination beschreibt in der Arbeitswissenschaft das Zusammenführen von Ressourcen, Arbeitsmitteln und menschlicher Arbeitskraft sowie der entsprechenden planerischen, gestalterischen und kooperativen Aktivitäten unter den Aspekten der Erfolgsoptimierung und Aufwandsökonomie. Im Rahmen der prädiktiven Systemgestaltung wird der Schwerpunkt auf die modellbasierte Steuerung unter Verwendung von Prognosen gelegt.
STRATUS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.