In intelligenten Arbeitssystemen tritt der Mensch in Interaktion mit verschiedenen (teil-)autonomen Arbeits- bzw. Betriebsmitteln. Dabei verfügen die Betriebsmittel über eine eigene künstliche Intelligenz (KI), die es Ihnen erlaubt, sowohl den eigenen Zustand als auch den allgemeinen Systemzustand bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Der Beschäftigte kann auf diese Informationen bzw. Entscheidungsvorschläge zurückgreifen, um den Arbeitsprozess durchzuführen. Im Idealfall können hierbei auch komplexere Abstimmungsprozesse zwischen mehreren Beschäftigten, Organisationseinheiten und Betriebsmitteln erfolgreich durchlaufen werden
STRATUS
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.